Stellenangebote
Pädagogische Fachkraft
gesucht
Wir suchen für unsere Kindertagesstätte Elsbethstift, Elsbethstraße 38, 04155 Leipzig
ab dem 01. Mai 2023 oder früher
eine pädagogische Fachkraft für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern ab dem vollendeten 2. Lebensjahr bis zum Schuleintritt. Im Elsbethstift werden in 6 Gruppen bis zu 90 Kinder betreut.
Ihre Aufgaben:
- Einarbeitung in das pädagogische Konzept der Einrichtung
- engagierte und pädagogische Betreuung der Ihnen anvertrauten Kinder unter Einbeziehung der christlichen Werte
- gelebte Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- systematisches Beobachten, Dokumentieren und Planen im Team
Wir erwarten:
- fachliche Kompetenz in der Erziehungs- und Bildungsarbeit
- Team-und Kooperationsfähigkeit, Flexibilität
- Berufserfahrung in der Elementarpädagogik wäre schön aber nicht zwingend erforderlich
- eine/n liebevolle/n emphatische/n Mitarbeiter/in mit hohem pädagogischem Anspruch
Wir bieten Ihnen:
- regelmäßige Fortbildung und Supervision
- Zugehörigkeit zu einer festen Kindergruppe
- ein qualifiziertes aufgeschlossenes Team, das sich auf Verstärkung und Bereicherung freut
- Vergütung nach Kirchlicher Dienstvertragsordnung (KDVO)
- Kirchliche Zusatzversorgung
Voraussetzungen sind:
- ein anerkannter pädagogischer Abschluss gemäß SächsQualiVo
- die Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche beziehungsweise Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche der ACK ist wünschenswert
- ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.
Der Beschäftigungsumfang liegt bei 28 - 40 Stunden pro Woche.
Bewerbungen werden erbeten bis 31.03.2023 an:
Ev.-Luth. Vereinigtes Theresia- und Elsbethstift
Stiftsvorstand
Kirchplatz 9
04155 Leipzig
E-Mail: kg.leipzig_michaelisfriedens(at)evlks.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hier können Sie die Stellenausschreibung als pdf downloaden!
Stellenangebote
Mitarbeiter*in Hauswirtschaft (m/w/d)
gesucht
Für die Kindertagesstätte Elsbethstift, Elsbethstraße 38, 04155 Leipzig suchen wir ab 01.05.2023 eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d).
Unsere Kindertagesstätte wirkt schon seit 1861 in Leipzig-Gohlis. Die Kindertagesstätte Elsbethstift betreut 91 Kinder in 6 Gruppen. Das Mittagessen wird von einem externen Anbieter geliefert. Eine externe Firma erledigt einen Teil der Reinigungsaufgaben. Sie sind gemeinsam mit einer weiteren Mitarbeiterin zuständig für die Bereitstellung der Mahlzeiten, deren Vor- und Nachbereitung, die Pflege des hauswirtschaftlichen Bereichs der Kindertagesstätte sowie die Wäschepflege. Zu den Arbeitsaufgaben gehört die Zusammenarbeit mit unseren pädagogischen Fachkräften und den beteiligten Dienstleistungsunternehmen.
Die Hauswirtschaftskräfte arbeiten im wöchentlichen Wechsel von 06:30 – 12:30 Uhr und 11:00 – 18:00 Uhr. Im Vertretungsfall kann die tägliche Arbeitszeit bis zu 8 Stunden betragen. Wir arbeiten mit einem Arbeitszeitkonto und rechnen mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Stunden.
Anforderungen:
- Berufsabschluss im hauswirtschaftlichen Bereich, Berufserfahrung ist erwünscht
- Nachweisheft für Beschäftigte im Umgang mit Lebensmitteln (Gesundheitspass)
- Sauberkeit und Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Teamfähigkeit
- Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen
- Freundlicher Umgang mit Kindern
- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Wir bieten Ihnen
- Eine unbefristete Arbeitsstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 32 h
- Fröhliches Kinderlachen und ein gutes Team
- Bezahlung nach kirchlicher Dienstvertragsordnung (KDVO) in der Entgeltgruppe 2 mit Jahressonderzahlung mit kinderbezogenem Anteil, betriebliche Altersversorgung bei der evangelischen Zusatzversorgungskasse, vermögenswirksame Leistungen, Krankengeldzuschuss, Jubiläumsentgelt
- 30 Tage Jahresurlaub
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 26.02.2023 an:
Ev.-Luth. Vereinigtes Theresia- und Elsbethstift
Stiftsvorstand
Kirchplatz 9
04155 Leipzig
Hier können Sie die Stellenausschreibung als pdf downloaden!
Praktikum im Elsbethstift
Grundsätzlich besteht im Elsbethstift die Möglichkeit ein Praktikum zu absolvieren. Derzeit sind drei Mitarbeiterinnen zur Praxisanleiterin (sächs. Qualifikationsverordnung) ausgebildet.
Wir bieten Praktikumsplätze für:
- staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher
- staatlich anerkannte Sozialassistentin/ten
- staatlich anerkannte Heilpädagogin/en
- Auszubildende im Bereich Hauswirtschaft
Für ein Praktikum benötigen wir eine schriftliche Bewerbung:
- kurzes Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- zeitliche Angaben zum Praktikum
- Nachweis über ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Danach erfolgt ein Kennlerngespräch mit einer Praxisanleiterin.
Nach dem Gespräch wird entschieden, ob ein Praktikum stattfinden kann und der Bewerberin beziehungsweise dem Bewerber die Entscheidung mitgeteilt.